Zum Hauptinhalt springen

Ergebnisse

HM Altötting

12. September 2021

Zum Herzen Bayerns haben sich 4 wettkampfentwöhnte SG ler aufgemacht, um beim 30. OMV Halbmarathon in Altötting an den Start zu gehen. Ab 11 Uhr erfolgten die versetzten Starts im Herzen der Pilgerstadt. Zunächst ca. 3 km stadtauswärts bevor die Läuferkarawane auf die schnellste Naturstrecke in den Wald abbog. Beinahe bretteleben ging es Kreuz und quer durch den Wald, bevor man bei km 19 wieder den Asphalt Richtung Kapellplatz erreichte. Die SG ler waren flott unterwegs und erreichten mit ihren erzielten Zeiten hervorragende Platzierungen. Johann Wackerl 1.37 Std. Pl. 15 M 30, Ewald Pöllner 1.42 Std. Pl. 5 M 60, Klaus Schäffler 1.45 Std. Pl. 19 M 40 und Michael Rauch 1.49 Std. 1. M 70.

SG Indersdorf 2021 Altötting  Halbmarathon 2

V.l. n.r: Klaus Schäffler  Johann Wackerl, Ewald Pöllner und Michael Rauch 

Bilder: SG Indersdorf

IlaaH - I laf alloa an Hirschenstoa

05. September 2021

IlaaH - I laf alloa an Hirschenstoa, unter diesem Motto stand coronabedingt wie im Vorjahr die naturschöne Berglaufrunde im vorderen Bayerischen Wald. Ferdinand Kauppert und Berta Schiller starteten zu zweit. Über Teufelsmühle, Hirschensteingipfel, Mühlgrabenweg, und Gipfel Schopf kamen sie glücklich am Ziel an. Eigentlich waren 15,8km vorgesehen, sie hatten aber nur 13km auf dem tracking. Es wäre auch das Jägerkreuz zu erklimmen gewesen, wenn die beiden nicht diesen Rechtsabbiegepfeil übersehen hätten. Die Berglaufgruppe des SC Schwarzach tröstete die beiden und nahm sie dennoch als Finisher auf.

Megamarsch München Mittenwald

05. September 2021

2 Wochen nach dem Mammutmarsch München ging es für Claudia Bockholt auf die nächste 100 km Strecke. 1054 Teilnehmer/innen machten sich Samstagmittag bei 35 Grad Hitze auf dem Weg entlang der Isar, vorbei am Kloster Schäftlarn, Benediktbeuern, Kochel- und Walchensee bis nach Mittenwald. Doch nicht nur tagsüber kamen die Teilnehmer/innen kräftig ins Schwitzen, denn in der Nacht bei km 75 wartete in Kochel am See der von vielen befürchtete Kesselberg. Die Strapazen waren jedoch beim Anblick eines traumhaften Sonnenaufgangs am Walchensee schnell vergessen. Bei strahlend blauen Himmel und herrlich Ausblicken ging es auf den letzten Kilometern über den Magdalena-Neuner-Panoramaweg, vorbei an den Buckelwiesen bis zum Mittenwalder Bahnhof, wo die 448 Finisher (rund 42%) feierlich empfangen wurden. Auch Claudia Bockholt gehörte zu den glücklichen Finishern und kam am Sonntagmorgen nach 20:53 Stunden brutto (19:02 Stunden netto) und 1.150 Höhenmetern ins Ziel. 

SG Indersdorf 2021 Megamarsch München Mittenwald 1

SG Indersdorf 2021 Megamarsch München Mittenwald 3

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bilder: C. Bockhold

Karwendelmarsch 2021

30. August 2021

Am 28.08.2021 fand der 12. Karwendelmarsch bei regnerisch-kühlen Bedingungen statt. Hierbei waren 35 bzw. 52km durch das alpine Gelände zwischen Scharnitz und Pertisau entweder als Wanderer oder als Läufer zu bewältigen. Von der SG nahmen Angela Lutz-Brinkmann und Andreas Lutz am Berglauf mit 52km/2300Hm teil. Bei der bestens organisierten Veranstaltung unter Einhaltung der bekannten 3G-Regel ging es für die insgesamt rund 1600 Teilnehmer pünktlich mit dem Startschuss um 6 Uhr in der Früh los. Die Strecke führte über den Schafstallboden auf das Karwendelhaus, weiter zur Falkenhütte und zur Eng (Ziel 35km Strecke), danach wieder hinauf zur Binsalm, dem Gramai-Hochleger und schließlich über die Gramai-Alm Richtung Zielbereich in Pertisau. Nach dem der Start noch bei trockenem Wetter vollzogen werden konnte, fing es nach ca. 1 Std. bereits zu Regnen an und das sollte sich bis auf wenige Ausnahmen inkl. eines Schneeschauers auf der Falkenhütte auch nicht mehr ändern. Aufgrund der äußeren Umstände war es wichtig sich ausreichend zu verpflegen und nicht zu unterkühlen, ebenso die teils sehr rutschigen Bergabpassagen aufmerksam zu absolvieren, was nicht jedem Teilnehmer gelang. Trotz des schlechten Wetters war es wieder schön einen Wettkampf zu bestreiten und so kam Angie mit einer Zeit von 9:03:57 Std. und Andreas mit 7:45:20 Std. unverletzt ins Ziel. Die Vorfreude auf eine warme Dusche und trockene Kleidung war entsprechend groß.