Ergebnisse

17. Simssee Halbmarathon
Schon länger hat Dagmar mit dem Lauf geliebäugelt, zumal sie dort schon öfters im Urlaub war, die letzten Jahre wegen Verletzungen, Umzug nicht so ganz überzeugt war.
Also, kurz gesagt: Gans oder gar nicht (die Gans ist das Maskottchen, wohl auch, da der Lauf an Kirchweih ist???)
Es ist ein wunderschöner Landschaftslauf, unter der Voraussetzung, dass uns der bayrische Föhn begleitet oder die Nebel sich zum Start um 14:00 Uhr lichten. Dieses Jahr waren fast 1.500 Läufer, teils in verschiedenen Staffeln oder als "Einzelkämpfer" unterwegs. Gleich am Start ging es bergab, dann auf Naturwegen durch den Wald entlang, bis es so bei ca. Kilometer 8 neben der Straße an bekannten Sehenswürdigkeiten (Wirtshäuser, Badegelegenheiten) leicht bergauf geht, abseits des Sees durch kleinere Ortschaften, immer mit dem Blick auf die Alpenkulisse durch die hügelige Landschaft. Diese forderte vor allem die Waden durch teils knackige, kurze Anstiege. Irgendwann dann ein längeres Stück Asphalt bis zur letzten Verpflegungsstelle mit Süßgetränken. Diese halfen im Hinblick auch als letzte Energiereserven vor dem gefürchteten Inkamer Berg. Dieser Anstieg gilt als sehr anspruchsvoll. Fast zwei Kilometer sehr steil bergauf, die sich schnell muskulär bemerkbar machten.
Jedoch überall ganz liebes Publikum, die uns anfeuerten, Musik, Kuhglocken und zur Sicherheit vom Orga-Team immer Biker mit auf der Strecke, sehr schöne Atmosphäre. Und tatsächlich lichtete sich die Wolkendecke, der Blick auf den bunten Herbstwald, den See und die Alpenkulisse zum Heulen schön als Belohnung für alles.
Der Lauf ist wirklich geeignet für Profis, Anfänger (Möglichkeiten eben mit den Staffeln). Das Catering im Start/Zielbereich war mit Deftigem, Kuchen und Getränken reichlich gefüllt.