Zum Hauptinhalt springen

Ergebnisse

Gesundheitslauf 2024

03. Oktober 2024

Der jährliche Gesundheitslauf der Gesundheitsregion DachauPlus, welcher in Kooperation mit der SG Indersdorf durchgeführt wird, fand am Tag der Deutschen Einheit am Petersberg statt. Der Lauf bildet das Rahmenprogramm zum Tag der Regionen, bei dem es in diesem Jahr um das Thema Wasser ging. Zu der Laufveranstaltung fanden sich ca. 180 Teilnehmer am Start- und Zielbereich an der Schleifmühlstraße ein. Dort konnten sie sich entscheiden ob sie eine, zwei oder vier Runden auf der ca. 2,6 km langen Runde gehend oder laufend zurücklegen möchten. Mit junger Power am Getränkestand, routinierter Startnummernausgabe und topfitten Athleten war die SG Indersdorf stark vertreten. Im Anschluss an die Laufveranstaltung konnte sich jeder Teilnehmer im Haus Petersberg mit warmen oder kalten Speisen und Getränken aus der Region stärken, sowie an einer Tombola teilnehmen. Der Hauptgewinn war eine prachtvolle Blumenschale mit herbstlicher Blütenpracht. 

 

42. Schweiger Forstlauf mit Oberbayerischen Meisterschaften

03. Oktober 2024

Bei für die Jahreszeit unangenehm kühlen Temperaturen von 8° wurden dieses Jahr wieder die Oberbayerischen Meisterschaften über 10 km im Rahmen des Schweiger Forstlaufs ausgetragen. 155 Frauen und 300 Männer nahmen am Tag der Deutschen Einheit die 10 Km Runde auf asphaltfreien Waldwegen durch den Ebersberger Forst in Angriff, mit dabei auch eine Gruppe von 9 Mitgliedern der SG Indersdorf mit einer erfreulichen Ergebnisbilanz. Neben den guten Platzierungen in der Gesamtwertung konnten die Indersdorfer auch zwei Stockerlplätze in der Wertung der Oberbayerischen Meisterschaft erringen. Berta Schiller belegte in der AK W60/65 den dritten Platz, in der stark besetzten AK M70 wurde Gerhard Seitz ebenfalls Dritter in der hervorragenden Zeit von 46:22, wobei er die Ziellinie nur vier Sekunden hinter dem Zweitplatzierten passierte.

 

Ergebnis 10 km Forstlauf                                            Wertung Oberbayerische Meisterschaft

 

 4. Platz M30                 Felix Richter         38:11                                       8. M30/35

 5. Platz M40                 Piotr Dylla             38:25                                       5. M40/45

27. Platz M45                Tom Kappler        1:11:13        

17. Platz M50                Nicolas Aoude´     46:24                                      9. M50/55

12. Platz M60                Konrad Wallner    49:32                                      6. M60/65

  3. Platz M65                Wolfgang Grau     49:49                                      7. M60/65

  3. Platz M70                Gerhard Seitz        46:22                                      3. M70/ +

20. Platz W50                Jana Miller            1:06:15       

   2. Platz W60               Berta Schiller        55:20                                      3. W60/65

50. Berlin-Marathon 2024

29. September 2024

Im Sommer 2023 habe ich meine Fußballschuhe an den Nagel gehängt. Da es für mich aber ohne sportliche Betätigung nicht geht, habe ich nach einer Alternative gesucht und mit dem Laufen den perfekten Ausgleich zum Fußball und dem beruflichen Alltag gefunden. Das Schöne am Laufen – man kann es immer und überall! Mein guter Freund Chris, der schon einmal einen Marathon gelaufen ist und auch im Triathlon-Bereich aktiv ist, hat von seinem Plan den Jubiläums-Marathon in Berlin zu laufen erzählt. Ein Marathon? Berlin? Wäre das vielleicht auch etwas für mich? Warum eigentlich nicht. Ich bin dabei.

21. Stadtlauf Erding

22. September 2024

Neuer Veranstaltungsrekord mit 1212 Teilnehmern, spätsommerliche Temperaturen von 22 Grad sowie die laufbegleitenden Auftritte der Erding Bull Cheerleader sorgten für eine stimmungsvolle Atmosphäre beim 21. Erdinger Stadtlauf am vergangenen Sonntag.

Beste Voraussetzungen also für ein rundum gelungenes Laufevent, an dem auch ein Trio der SG Indersdorf erfolgreich teilnahm. Dabei lief Daniel Salchert die 10 Kilometer lediglich mit „angezogener Handbremse“, da er als Tempomacher einen Freund unterstützte und diesem zur anvisierten Wunschzeit verhalf. Mit vollem Einsatz waren dagegen Berta Schiller und Wolfgang Grau unterwegs und belohnten sich jeweils mit dem Altersklassensieg im Rennen über 10 Kilometer.

 

Ergebnis 10 km Stadtlauf: 

15. M40            Daniel Salchert             47:38,1 

1. W60               Berta Schiller                55:01,5 

1. M65               Wolfgang Grau             48:37,9