Zum Hauptinhalt springen

Ergebnisse

Indersdorfer Strassenlauf 2023

06. August 2023

insgesamt waren über 340 Sportler, trotz des regenreichen Nachmittags, auf den verschiedenen angebotenen Strecken unterwegs. Besonders hervorzuheben die große Resonanz bei den beiden Kinder-/Jugendläufen mit 78 Teilnehmer, die Rekord-Beteiligung von 22. 3er-Team-Staffeln und fast 120 Teilnehmer beim 10 km Hauptlauf. Nicht nur zahlenmäßig, mit fast 25 Startern (tolle Teilnahme-Quote), waren die SG-Sportler stark vertreten, sie konnten sich auch viele Podiumsplätze sichern: Drei Mal konnten wir die Klassensieger stellen: Sabine Lochner (mit 46.18 min) in der Klasse W45, Gerhard Seitz (mit 45:54 min) in der Klasse M65 und Johannes Frohnwieser (mit 34:38 min) in der Klasse M35, damit auch 4. Platz in der Gesamtwertung. Sechs Mal belegten SG-Läufer die 2. Plätze: Tine Schettler W50, Edith Wackerl W55, Berta Schiller W60, Dirk Hohmann M50, Wolfgang Walter M55 und Jakob Furtmayr M65. Und zweimal 3. Plätze: Fithawith Ghirmay W30 und Ursula Forster W45. Nochmals vielen Dank für großartige Teilnahme-Quote und tollen Platzierungen, weiter so!

Gute Ergebnisse von SGlern

30. Juli 2023

Klassensiege durch Dirk Hohmann und Dagmar Strauß beim Olchinger Neujahrslauf

2. Platz durch Michael Rauch beim Bad Füssinger Halbmarathon

Triathlon Karlsfeld

16. Juli 2023

Am Sonntag, den 16.7.2023, veranstaltete der TSV Eintracht Karlsfeld den Karlsfelder See Triathlon. Unter den 904 Aktiven waren auch 4 Triathleten von der SG Indersdorf am Start. Zwei verschiedene Wettkampfdiziplinen waren möglich.  Die Volksdistanz beginnt mit 500 Metern schwimmen, anschließend sind 25 Kilometer mit dem Rad zu absolvieren und zuletzt werden 5 Kilometer gelaufen. Hier finishten erfolgreich die erfahrenen Langstreckentriathleten Angela Lutz-Brinkmann und Andreas Maier. Bei der Kurzdistanz gilt es, 1500 Meter zu schwimmen , 46 Kilometer zu radeln und als Abschluss noch einen 10 Kilometer-Lauf zu bewältigen.Ins Ziel finishten dann erfolgreich Ursula Forster nach längerer Wettkampfpause sowie der Ainhofener Klaus Bockholt. Für ihn war es ein Aufbauwettkampf zum Ironman 70.3 Wettkampf in seiner alten Heimat Duisburg.