Ergebnisse

Ein "richtiger" Lauf über 9,2 km
Umfangreiche Auflagen wurden vom Rupertus-Thermen-Lauf-Team erfüllt, um wenigstens für einige vorangemeldete Starter einen der heuer sehr seltenen echten Wettkampfläufe zu verwirklichen. Obwohl gewaltige Anstrengungen seitens des Veranstalters gemacht wurden, lief nicht alles rund. Dennoch gelang es Konrad Wallner den 8. Platz von 24 Startern in seiner AK zu erzielen.

Stauseelauf Bad Wörishofen
Zwei SG`ler/innen nutzen die Chance auf einen kleinen Wettkampf und fuhren ins Unterallgäu nach Bad Wörishofen zum Stauseelauf. Angeboten wurden entweder 1x um den See zu 5,3 km, oder die längere Distanz zu 10,6 km. Insgesamt waren 122 Läufer am Start, wobei 64 den See 2x umrundeten, natürlich dabei auch die SG Indersdorf.
Entgegen der Wettervorhersage gab keinen Regen, nur der letzte Kilometer war etwas windig. Alles war sehr liebevoll und professionell bezüglich der Hygieneauflagen organisiert. Der Start erfolgte in 10er-Blöcken mit entsprechendem Abstand. Im Ziel gab es dann Wasser und Müsliriegel, statt Kuchenbuffet.
Mit den Ergebnissen konnten Dagmar Strauß und Dirk Hohmann zufrieden sein:
Dagmar Strauß 10,6 km in 1:00:28, 1. Platz AK W 60
Dirk Hohmann musste wegen einer Oberschenkelzerrung nach 5,3 km den Lauf vorzeitig beenden, erzielte aber dennoch mit 19:44 min. den 1. Platz in der AK M 50.

Pitz Alpine Glacier Trail
Am Wochenende von 07.08.-09.08.2020 fand die 8. Auflage des Pitz Alpine Glacier Trail in Mandarfen (Pitztal) unter umfangreichen Hygiene- u. Schutzmaßnahmen statt. Dies bedeutete u.a. eine stark limitierte Teilnehmerzahl, Anpassung der Startzeiten, Mund-/Nasenschutz im Start-/Zielbereich sowie an allen Verpflegungsstellen und bei Überholvorgängen. Zur Auswahl standen 6 Distanzen zwischen 15km/850Hm und 106km/6100Hm.

´s Hirschbachschleiferl
Von 137 gemeldeten Läufern/innen entschieden sich 130 trotz Regens am Vormittag hier zu starten. Wie jetzt üblich wurden alle im Abstand von 1 Minute auf die Strecke geschickt, der 1. Teilnehmer um 8:30, der letzte Starter um 10:46 . So gegen 10:00 Uhr wurde es auch trocken, fast schon schwül.
Die meisten Teilnehmer, 104, liefen die das große Schleifer´l zu 9,7 km.
Unsere Vereinskameradin Dagmar Strauss erreichte das Ziel in 1:00:7 min.